Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einfluss der Werbung. Wie nutzen Unternehmen Ängste und Bedürfnisse als Marketingstrategie?

Der Einfluss der Werbung. Wie nutzen Unternehmen Ängste und Bedürfnisse als Marketingstrategie?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Berufsakademie Sachsen in Bautzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie bekannte Unternehmen Marketing betreiben, indem sie Ängste, Gefühle und Wünsche ansprechen. Hierfür werden drei Marken vorgestellt und ihre Marketingstrategien analysiert. Der Autor geht auf die Thematik der Wünsche und Ängste von Konsumenten ein und analysiert das Marketing der vorgestellten Unternehmen. Des Weiteren wird eine Umfrage durchgeführt und diese anschließend mit deren Marketingstrukturen verglichen."Geiz ist geil", "Nichts ist unmöglich" oder auch "Wohnst du noch oder lebst du schon?" sind Slogans von bekannten Marken. Was sich auf den ersten Blick anhört wie ein schöner Spruch, ist in Wirklichkeit ein von den Unternehmen bewusst eingesetztes Marketingmittel, um die Konsumenten gezielt zu beeinflussen. Sie versuchen, die tiefsten Ängste und Wünsche der Verbraucher hervorzurufen, um Ihre Produkte besser absetzen zu können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben