Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einfluss der sowjetischen Autokultur auf den sowjetischen Alltag

Der Einfluss der sowjetischen Autokultur auf den sowjetischen Alltag

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 5, 5 von 6, Universität Zürich (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Fragestellung: Wie hat die sowjetische Autokultur den Alltag der Menschen in der Sowjetunion beeinflusst? Welche illegalen Geschäfte sind entstanden? Mein Forschungsinteresse ist anhand der sowjetischen Autoindustrie den sowjetischen Alltag und die Faktoren, welche das Alltagsleben beeinflusst haben sollen, darzustellen. Die Arbeit behandelt insbesondere, welche illegalen Geschäfte verbunden mit der Autokultur entstanden sind. Das Thema ist in der Sozial- und Kulturgeschichte gut und umfassend erforscht. Es gibt viele Publikationen, welche die Autokultur anhand der damaligen politischen Lage erläutern bzw. Schlussfolgerungen ziehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben