Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Aussenpolitik der USA

Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Aussenpolitik der USA

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Israel-Lobby in den Vereinigten Staaten gilt gemeinhin als eine der einflussreichsten Lobby-Gruppen überhaupt. Besonders hervorgehoben und kritisiert wird ihr großer Einfluss auf die amerikanische Außenpolitik, vor allem die Nahost-Politik. Konkrete Nachweise über den tatsächlichen Einfluss der Israel-Lobby lassen sich jedoch nur sehr schwer liefern. Das hängt zunächst damit zusammen, dass es sich bei der Israel-Lobby um eine ethnische Diaspora handelt, die in Einwanderungsländern wie den USA ohnehin eine besondere Rolle spielen. Auf eine hohe positive Grundstimmung in der amerikanischen Öffentlichkeit können Angehörige einer Diaspora vor allem und immer dann zählen, wenn ihre Heimatländer, wie bei Israel der Fall, sicherheitspolitisch besonderen Gefahren und Risiken ausgesetzt sind. Im Ergebnis stellt sich eine israelfreundliche Außenpolitik der USA vor allem als Ergebnis dieser positiven Grundstimmung und des großen Gleichklangs regionaler und geostrategischer Interessen zwischen den USA und Israel dar. Die Israel-Lobby kanalisiert und verstärkt diese Interessenidentität, schafft sie jedoch nicht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben