Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990

Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990

Angebote / Angebote:

Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts kann man ein neues Genre in der deutschen Literatur ausmachen. Mit dem Begriff Pop-Roman wird kurzlebige Literatur junger Autoren mit starken Bezug zur Marken- und Konsumwelt bezeichnet. Was zeichnet Popliteratur im Einzelnen aus? Aus welchen literarischen Traditionen und Vorläufern ist sie entstanden? Der Autor Helmut Obst beleuchtet die Geschichte des Pop-Romans und seine Ausprägung in der Postmoderne. Er stellt drei Erstlingswerke von Pop-Autoren vor und arbeitet bei deren Analyse Motive und zentrale Themen heraus. Anhand der untersuchten Beispiele legt er die Merkmale für die Zuordnung zur Gattung Pop-Roman dar. Als Resümee und Ausblick setzt er das Phänomen der Popliteratur in Bezug zu aktuellen Tendenzen auf dem Literatur- und Pressemarkt und befasst sich mit der Entwicklung der gegenwärtigen Autoren- und Lesergeneration. Das Buch richtet sich an Germanisten und Literaturwissenschaftler, sowie interessierte Leser der Gegenwartsliteratur.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben