Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Defaultkasus von Wechselpräpositionen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Allgemeine Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Theorien des Defaults und der Markiertheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zu dieser Hausarbeit ist, herauszufinden, ob Akkusativ/Dativ-Wechselpräpositionen im Erwerb des Deutschen einen Defaultkasus haben. Dazu kläre ich vorab den theoretischen Hintergrund, um dann anhand Korpora von Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren zu analysieren, welcher Kasus in obligatorischen Kontexten überwiegend korrekt gebildet wird und welcher übergeneralisiert wird. Welcher Kasus tritt bei diesen Präpositionen häufiger im Input von Kindern auf und welchen Kasus verwenden Kinder selbst bei diesen Präpositionen? Daraus werde ich schlussfolgern, ob es einen Default gibt, wie er gegebenenfalls aussieht und anschließend werde ich einen Ausblick geben, in wie fern die Erkenntnisse genutzt werden könnten.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF