Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Bär und das Gas

Angebote / Angebote:

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, einer Phase des Chaos und einer zunächst langsamen, schließlich geradezu rasanten wirtschaftlichen Entwicklung, ist Russland inzwischen endgültig wieder als Mitspieler in der internationalen Politik angekommen. Dieses neue Russland unterscheidet sich aber in Interna, Handlungsweise und Motiven so von der damaligen UdSSR, dass eine Einschätzung schwer fällt. Einige Experten sehen in dem Land zwischen Kaliningrad und Kamschatka sogar das größte Chaospotential der bestehenden und zukünftigen Weltordnung. Folgende Titel werden in dieser Arbeit besprochen: 1.Rahr, Alexander: Russland gibt Gas. Die Rückkehr einer Weltmacht, München 2008. 2.Rippert, Sébastien: Die energeipolitischen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland 2000-2007, Forum junge Politikwissenschaft, Band 16, Bonn 2008. 3. Bugajski, Janusz: Expanding Eurasia. Russia's European Ambitions, Center for Strategic and International Studies, Washington D.C. 2008. Die Auswahl der Bücher fand in erster Linie nach Relevanzkriterien statt. Dabei war die Vorgabe für diese Arbeit sich auf wissenschaftliche Literatur zu beschränken. Eines der zu besprechenden Werke sollte in englischer Sprache verfasst sein. Die oben genannten Titel ergaben sich nach Rücksprache mit der betreuenden Dozentin. Neben der inhaltlichen Relevanz wurde ferner ein Augenmerk auf die Aktualität der Veröffentlichungen gelegt. Um eine möglichst aktuelle Betrachtung des Problemfeldes in einem ähnlichen Zeitfenster sicherzustellen. So sind alle drei Monographien in den Jahren 2007 und 2008 erschienen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF