Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der anthropologische Kulturbegriff Arnold Gehlens

Der anthropologische Kulturbegriff Arnold Gehlens

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Anthropologie des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist eine Abhandlung über den Kulturbegriff bei Arnold Gehlen. Um die Funktion, aber auch die Notwendigkeit und den Prozess des Entstehens der Kultur und des negativ geprägten Kulturbegriffs bei Arnold Gehlen umfassend diskutieren zu können, wird sich die Arbeit in drei Bestandteile gliedern. Zunächst, und dies ist unabdingbar, um die Ursprünge des Kulturbegriffs zu ergründen, wird ein Vergleich hinsichtlich der Spezialisierung und der morphologischen Ausstattung zwischen Mensch und Tier erfolgen. Bereits in diesen frühen Schritten der Arbeit wird die Schutzbedürftigkeit und die Instinktlosigkeit des Menschen gegenüber dem Tier verdeutlicht. Anschließend und als Antwort auf diesen "negativen Kulturbegriff" Gehlens wird die Notwendigkeit sowie die Funktion der menschlichen Kultur dargestellt, welche der Mensch in Folge des Handlungsbedürfnisses, entspringend aus der Unspezialisiertheit im Vergleich zum Tier, entwickeln muss.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF