Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der ältere Mensch in der Physiotherapie

Angebote / Angebote:

Ältere Menschen individuell unterstützenDieses Praxisbuch zeigt Physiotherapeuten, wie die Behandlung älterer Menschen zielgerichtet auf die Selbstständigkeit gelingt, sodass eine Förderung auf der Aktivitäts- und Partizipationsebene erfolgt. Die Autorinnen erklären die besondere Rolle der älteren Patienten in der täglichen Praxis und die individuellen Behandlungsmöglichkeiten im stationären, ambulanten und häuslichen Bereich. Dabei erfahren Sie, wie der physiologische Alterungsprozess verläuft und wie Sie Ihre Therapieplanung konkret darauf abstimmen. Lernen Sie einen umfassenden ICF-basierten Befund zu erstellen, anhand dessen Sie die personenbezogenen Behandlungsziele ableiten und die Therapie systematisch planen können. So gelingt eine vielseitige und evidenzbasierte physiotherapeutische Behandlung auf ganzheitlicher Basis.Inhalt• Relevante Grundlagen: Physiotherapeutische Arbeitsfelder in der Geriatrie, Multimorbidität, Trainierbarkeit im Alter• Praktische Anleitung: Befunderhebung und Assessments, Therapiegestaltung, Prävention, Umgang mit Begleiterkrankungen• Interessante Hintergründe: rechtliche Grundlagen, Pflegestufen, Hilfsmittelversorgung und BarrierefreiheitDie AutorinnenKatja Richter, Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Geriatrie bei Hildesheim. Referententätigkeit für den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) u. a. Norma Weidemann-Wendt, Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Geriatrie in Bayreuth. Referententätigkeit für den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) u. a. Christine Greiff arbeitet in eigener Praxis in Nürnberg als Physiotherapeutin, Supervisorin und Referentin u. a. im Bereich Geriatrie.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

78,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben