Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Demosthenes' Neun Philippische Reden, Vol. 2

Demosthenes' Neun Philippische Reden, Vol. 2

Angebote / Angebote:

Excerpt from Demosthenes' Neun Philippische Reden, Vol. 2: Für den Schulgebrauch Erklärt Staatsreden, und ihrer Bestimmung für einen grofsen Hörerkreis, wel chem nicht viel zugemutet werden darf, im ganzen bei den Rednern selten. Kaum gehört dahin der lebhafte Über an des Nachsatzes in Frageform l. 24 [l. 12. 36, wo Frohb. Vergleic t: 1. 40, 13. 57, Isai. 2. 42, 9. L5, And. 4. 38, Halm ad Cic. De imp. Cn. Pom 4. 3. 27 ist nach als Unterbrechung, nachher schiebt sich viv afur ein. Ana koluth auch '8. 5 5m 6% vgl. Pi. Symp. 1s4h, 186b. Hinzu tretmde Participial estimmun eu [selber zazal oe'veaw und dadurch anakoluthisch konstruiert: Fro b. Zu L. 12. 7, L. 32. 23 u. 13. 85] ver anlassen öfters Anakolutha: 19. 266 u. Is. 4. Wo auf dieselben sich solch Gewicht legt, dafs sie in orm des sie vertretenden odö's'v Subjekt werden, vgl. 56. 29, 41. 5, 36. 3, wo das Subj. Ganz umspringt, [wie 53. 20, während es 59. 72 sich nur verengert. Ls. 12. 118, 5. 113, wo Schneider vergleicht: Is. L2. 99, 15. 281, Lyk. 91, vgl. Büchsen schütz zu Xen. H. 2. 2. Der Nachsatz fehlt in der eigentlichen Fprm. Er tritt entweder als selbständiger Satz in etwas anderer Form cm: [ant. 5. 11 u. 46 u. 93, 6. 45, L. 13. 63, Is. 17. Oder sein Ver schlucktsein ist angedeutet: 8. 23' gar keine Spur' von Nachsatz: 126, s. Hermog. P. 379 f. 49. 13, s. 4. 88, Ant. 6. 19, And. 1. 4 u. 95, kein Prädikat: Dein. 3. Ine andere Art Anakoluthie ist das plötz bche gewollte Abbrechen: 9. 70, 18. 277, 19. 34 u. 44, 23. 166. Anaphora, Epanaphora, Antlstro he: Aquila Rom. C. 34: inavacpopoä. Hac figura vel frequentissime et emosthenes et M. Tullius et omnes vehementes oratores utuntur, quando raecipue et ipsi commoti videri volunt et iudicem commovere. Consrtat autem ex eo quod eadem pars orationis saepius per singulos ambitus aut per singula membra, interdum etiam brevms per caesa, quae "dynata appellant, repeti tur. Die Wiederkehr desselben Wortes zu Anfang mehrerer aufein anderfolgenden Sätze tritt da ein, wo der gleichartige Inhalt dieser Sätze sich vornehmlich in einem Worte konzentriert. Welches daher auch um seiner hervorragenden Wichti koit willen die (pathetische) Anfangsstellung einnimmt: (s. 0. T. 312 2. 31 nävrag, 24 rac s s, a 3. 9. 68 4. 44 u. 8. 64 u. 74 u. 9. 34 013, hier ü eral mit As detou, weniger athetisch, wenn mit ab: dt, (er) ein logisches lement hinzutntt rohberger zu L. L9. 9: eine dem L. Sehr geläufige Form der Anapher, vgl. 12. 21 u. Förtsch comm. Crit. De nonn. L. Et Dem. Locis p. Häufig bedient sich ihrer auch Demosthenes (gebauer de hypo p. 125 9. 23, 18. 72, 19. 10 u. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

17,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben