Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Dem Osten verdanke ich alles

Angebote / Angebote:

Wende. Wandel. Wunderbares. Die Reise von Oliver Kreider ins Glück beginnt 1989, als der damals 23-Jährige im Wendetrubel in den Osten kommt und in dieser gärenden Aufbruchsstimmung seine ungeahnte Chance nutzt. Was heute postsozialistische Transformation des Ostens genannt wird, ist die große Stunde von Unternehmensberatern, Investoren, »Aufbauhelfern Ost«. Für den unumgänglichen Weg in die Marktwirtschaft werden sie wie Heilsbringer erwartet, die Ernüchterung für die Ostdeutschen folgt auf dem Fuße, die Volkswirtschaft geht den Bach runter, die Treuhand und »Glücksritter« aus dem Westen werden als Schuldige ausgemacht. Doch Kreider ist nicht mit »Aufbauplänen« in den Osten gekommen, der pure Zufall führte ihn hierher: Der Schlosser auf der Reise nach Westberlin strandet mit einer Reifenpanne in Karl-Marx-Stadt. Aus dem Abgeschleppten wird der Anschieber. Der Geschäftige. Vom Automarkt über Spielautomaten bis zu Immobilien lässt der Neu-Chemnitzer keine Gelegenheit aus, jede Idee zu vergolden. Die Geschwindigkeit ist dabei sein Trumpf. Und er trifft zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute, macht Geschäfte mit dem mächtigsten Immobilienunternehmer Israels, ist beteiligt an 17 000 Plattenbauwohnungen und erhält 400 denkmalgeschützte Häuser für die Ewigkeit. Die Philosophie des Unternehmers ist so einfach wie passend für diese Zeit: Alles ist möglich, man muss es nur wirklich wollen. Kreider will Geld verdienen und schafft es zum Multimillionär, ist heute Burg- und Farmbesitzer, der zwischen Dresden, Chemnitz und Kapstadt pendelt. Also eine Erfolgsgeschichte? Gewiss. Eine spannende Unternehmerbiografie? Selbstverständlich. Und ein Lehrstück.
Erscheint im August

Preis

28,90 CHF