Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Definition des Begriffes ¿Religion¿. Der relational-strukturelle Religionsbegriff bei Hans-Joachim Höhn

Definition des Begriffes ¿Religion¿. Der relational-strukturelle Religionsbegriff bei Hans-Joachim Höhn

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Grundkurs Religionsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Religion? Auf eine gewisse Weise bildet diese Frage die Grundlage jeder Religionsphilosophie, da durch die Beantwortung dieser Frage das religionsphilosophische Forschungsgebiet erst umrissen werden kann. Seit der Antike unterliegt der Religionsbegriff einem ständigen Wandel und es hat vielfältige Versuche gegeben, ihn zu definieren beziehungsweise seinen Inhalt zu beschreiben. Heute, in einer Zeit, die Jürgen Habermas als "postsäkular" diagnostiziert, gibt es eine breite soziologische Diskussion über eine Wiederkehr der Religion, nachdem in der Phase der Säkularisierung in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts allerorten ihr Verschwinden vorausgesagt wurde. Auch um in dieser Diskussion fundiert Stellung nehmen zu können, bedarf es einer Klärung der Frage, was Religion eigentlich ist. Im Folgenden werde ich kurz die geschichtliche Entwicklung des Religionsbegriffs bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts skizzieren, um dann die aktuelle Diskussion um den Religionsbegriff aufzugreifen und konkret drei strukturelle Definitionsversuche zu beleuchten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben