Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • David M. Armstrongs Glaubenstheorie der Wahrnehmung

David M. Armstrongs Glaubenstheorie der Wahrnehmung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Philosophie), Veranstaltung: Theoretische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Wahrnehmung überhaupt? Eine Frage, mit der sich David Armstrong, wie viele seiner Kollegen, befasst hat. Er gehört zu jenen, welche die Welt als unabhängig vom Geist existierend ansehen und betrachtet die Wahrnehmung von realistischer bzw. erkenntnistheoretischer Seite. Er selbst bezeichnet sich als "direkter Realist" oder auch Materialist bzw. Naturalist. Armstrong entwickelte eine Wahrnehmungstheorie, die davon ausgeht, dass durch Wahrnehmung Überzeugungen erworben werden. In dieser Hausarbeit wird seine Theorie der Wahrnehmung durch Überzeugungserwerb dargestellt und hauptsächlich mit dem Kapitel "Perception and Belief" in seinem Buch A Materialist Theory of Mind gearbeitet, wobei aus Gründen der Orientierung die Kapitelüberschriften weitgehend beibehalten werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF