Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • "... daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst."

"... daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst."

Angebote / Angebote:

Rosa Marie Ebner, allgemein Rosl genannt, wuchs im Wien der Zwischenkriegszeit in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Sie begann ein Medizinstudium, doch wegen ihrer jüdischen Abstammung war sie 1938 zu einer abenteuerlichen Flucht gezwungen, die in Großbritannien endete. Dort fand sie in der Exilorganisation der österreichischen KommunistInnen Aufnahme und Halt, und dies prägte sie für ihr restliches Leben. Dorthin konnte sich auch ihr Partner und späterer Ehemann Hugo Ebner retten, der eine noch abenteuerlichere Flucht gemeinsam mit Jura Soyfer sowie einen KZ-Aufenthalt hinter sich hatte. 1946 kehrten sie nach Wien zurück und bauten eine neue Existenz auf. Hugo Ebner wurde Rechtsanwalt, Rosl Ebner Ärztin. 1981 begann sie mit der Niederschrift des vorliegenden Textes, in dem erzählende Rückschau und ein wacher, kritischer Blick auf Vergangenheit und Gegenwart abwechseln - mit Rosl Ebners eigenen Worten: "... ohne Anspruch auf historische Genauigkeit oder literarischen Anspruch. Einfach nur meine Erinnerungen, meine Gedanken. Ich wollte nur, daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst." Das Vorwort von Heinz Fischer beleuchtet den zeitgeschichtlichen Hintergrund in Österreich bezüglich der KommunistInnen, das Nachwort von Katharina Prager stellt den Kontext mit der weiblichen selbstbiographischen Exilliteratur her.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF