Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Vertrauen auf eine höhere Ordnung bei William James

Das Vertrauen auf eine höhere Ordnung bei William James

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Melancholie, Pessimismus oder gar Weltschmerz - Zustände, die unauflösbar im Leben einiger Menschen verflochten zu sein scheinen. Doch wie entkommen, wenn "die Existenz von etwas wirklich Bösem" (James, William: 1895) unabwendbar zu sein scheint? Auf der Suche nach einer treibenden Kraft im Leben eines Menschen schlägt dieser oft den Weg in eine spezifische Glaubensgemeinschaft ein. Religion wird in der gängigen Erfahrung meist im Kontext einer dogmatischen Institution verstanden, die allgegenwärtige Moderne hingegen lässt durch ihre Pluralisierung der Lebensstile Freiraum für individuelle Erfahrung. William James, einer der wichtigsten Vertreter des klassischen Pragmatismus, wagt die Betrachtung eines religiösen Glaubens, der unabhängig von jedem Kollektiv existiert. Seine Hauptthese besteht darin, dass "die wahre Religion in der individuellen Erfahrungliegt". Da James' Überlegungen auf einer lebensweltlichen Praxis basieren, begibt er sich an den Ausgangspunkt eines religiösen Pessimismus, dessen Hauptmerkmal, die Melancholie, in neue Lebenskraft überführt werden soll.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF