Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit am Beispiel mittelalterlicher Gesetzgebung

Das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit am Beispiel mittelalterlicher Gesetzgebung

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Gesetzgebung im Mittelalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Knappe Auseinandersetzung mit dem Nebeneinander von nicht-schriftlichem Recht auf der einen Seite und kodifiziertem Recht auf der anderen vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben