Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Unterscheidungsgebot: Entstehung, Konsolidierung, Herausforderung

Das Unterscheidungsgebot: Entstehung, Konsolidierung, Herausforderung

Angebote / Angebote:

Das immunitas-Konzept ist eine historische Wurzel des humanitär-völkerrechtlichen Unterscheidungsgebots. Nicht nur lassen sich dessen vertragsrechtliche Ausgestaltungen auf Vorstellungen von immunitas zurückführen, vielmehr leistet die historische Wurzel einen Beitrag zur Bewältigung von Auslegungsproblemen der insbesondere im Ersten Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen festgehaltenen Ausprägungen des Unterscheidungsgebots. Dies lässt sich an der Frage der Einordnung von Daten als potenzielle militärische Ziele veranschaulichen, welche mit der Verlagerung von militärischen Operationen in die Sphäre des Cyberspace eine gänzlich neue Herausforderung für das humanitäre Völkerrecht darstellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

79,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben