Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Das Toleranzedikt des Galerius

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF