Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Schuldenwesen der Deutschen Städte im Mittelalter (Classic Reprint)

Das Schuldenwesen der Deutschen Städte im Mittelalter (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Das Schuldenwesen der Deutschen Städte im MittelalterDiese finanziellen Interessen des Stadtherrn und die wirtschaft lich-rechtlichen der Stadt mussten bei deren weiteren Entwicke lung kollidieren. Es musste der Augenblick kommen, da sich die Bürger in der Entfaltung ihrer Kräfte zum Zwecke grösseren Wohl standes durch ihren Herrn gehemmt, bedrückt und ausgebeutet fühlten. Es entstand ein tiefer Gegensatz zwischen den beiden Interessenten an der Stadt. Der Stadtherr wollte seine Hoheits rechte im alten Stile weiter ausüben und ihren Ertrag immer mehr steigern. Die Bürger aber wollten einen Gebrauch dieser Rechte zu ihren Gunsten und beanspruchten sie schliesslich ganz für sich selbst. So wollten sie niedrige Zölle, während der Herr hohe wünschte. Sie verlangten eine beständige und gute Wahrung, der Herr dagegen übte sein Münzrecht mit Münzverruf und - verschlech terung aus. So war es für ihn rentabler.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

42,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben