Das Schloss als Zeichen des Aufstiegs
BücherAngebote / Angebote:
Der 1661 beginnenden Alleinherrschaft König Ludwigs XIV. ging in Frankreich eine
Phase intensiver baulicher Aktivität in Kreisen aufgestiegener Staats- und
Finanzeliten voraus. Zu den wichtigsten der insbesondere im Pariser Umland
entstandenen Anwesen zählt das für Nicolas Fouquet erbaute Schloss von
Vaux-le-Vicomte, welches hier als Fallstudie für die Wechselwirkung zwischen
sozialer Mobilität und Kunst dient. Der Band nimmt die unter der Federführung von
Charles Le Brun zwischen 1657 und 1661 entstandene Ausstattung von Schloss und
Garten in den Blick und stellt diese in den Kontext vergleichbarer Bau- und
Ausstattungsprojekte der Zeit.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen