Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Regierungssystem in Vietnam und wie es die Menschenrechte beeinflusst

Das Regierungssystem in Vietnam und wie es die Menschenrechte beeinflusst

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Südostasienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Menschenrecht in Vietnam, insbesondere der Religionsfreiheit. Vietnam ist ein Land mit bemerkenswerten wirtschaftlichen, sozialen und diplomatischen Veränderungen in den letzten Jahren und im Kontext der Integration und Entwicklung mit der Welt beweist Vietnam Schritt für Schritt seine solide Position in Südostasien. Vietnam ist jedoch eines der wenigen verbleibenden kommunistischen Länder auf der politischen Weltkarte. Dieses Land hat viele Kolonialperioden und Kriege durchgemacht, um Unabhängigkeit und Freiheit wiederzugewinnen. Mit einer so langen Geschichte und Kultur ist dies ein Land, das man viele Aspekte davon recherchieren sollte. Die Fragestellung dieser Hausarbeit handelt sich um das Regierungssystem in Vietnam und wie es die Menschenrechte beeinflusst? Mit dem Thema Religionsfreiheit wird eine Untersuchung bei dem Umgang mit ethnischen Minderheiten in bestimmten Region Vietnams durchgeführt. Die Verfassungen des Landes spielt hier auch eine wichtige Rolle. Deswegen sollten die Diskrepanz zwischen Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit folglich erörtert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben