Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB)
BücherAngebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Der Grundsatz des ne bis in idem in der deutschen Verfassung und seine Bedeutung aus disziplinarrechtlicher Sicht 1
1. Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Art. 103 III GG 1
2. Die Tatbestandsmerkmale des Art. 103 III GG 3
3. Folgen für das Strafverfahrensrecht 6
II. Das Verhältnis zwischen Straf- und Disziplinarrecht, dargestellt anhand ausgewählter Rechtsprechung 8
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen