Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Das politische System Saudi-Arabiens

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1, 0, Hochschule Mannheim (Sozialwesen), Veranstaltung: Totalitäre Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gewährt einen Einblick in die politischen Begriffe Totalitarismus und Autoritarismus. Das politische System Saudi-Arabiens und dessen Entstehungsgeschichte werden dargelegt und anschließend werden die totalitären oder autoritären Elemente der saudi-arabischen Staatsführung herausgearbeitet. Mohammed Bin Salman ¿ kurz MBS - ist seit 2018 das neue, noch inoffizielle und doch offizielle Staatsoberhaupt Saudi-Arabiens. Der Kronprinz der Al Saudi Familie hat in den letzten Jahren einige Gemüter bewegt, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Seine sogenannte ¿Vision 2030¿ soll Saudi-Arabien nicht mehr nur zum religiösen Mittelpunkt der arabisch-islamischen Welt machen, sondern auch wirtschaftlich, ökonomisch, sozial und bildungstechnisch. Somit soll Saudi-Arabien auch in den Fokus der westlichen Welt gerückt werden, um qualifizierte Kräfte aus aller Welt willkommen zu heißen, die ¿Reise¿ Saudi-Arabiens zu begleiten und ein Teil davon zu sein. Viele Jahre waren das Fahrverbot für Frauen und die erschwerte Einreise für Europäer Kritikpunkte Europas und auch ein innerislamischer Diskurs gegenüber Saudi-Arabien. Auch wenn diese Kritikpunkte viele Jahre aufrechterhalten wurden, um sich so lange und gut wie möglich ¿unislamischem¿ Einfluss zu entziehen, waren dies schließlich genau die beiden Angelpunkte, mit denen MBS ein neues Zeitalter für Saudi-Arabien ankündigte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF