Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das politische System des Föderalismus der BRD

Das politische System des Föderalismus der BRD

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Entscheidungsherausforderungen während der Corona-Krise durch das föderale System der Bundesrepublik Deutschland. Dabei werden anhand von theoretischen Ansätzen zur Analyse dezentral ausgerichteter Staatsstrukturen die Vorteile und Nachteile des kooperativen Charakters des Verbundsföderalismus dargestellt. Das Erkenntnisinteresse der folgenden Arbeit liegt darin, die Forschungsfrage ¿Inwiefern beeinflusst das föderale System der BRD die innerstaatlichen Entscheidungen während der Corona-Krise in Deutschland?¿ zu untersuchen, welche durch die Frage ¿Wurden aus den Erfahrungen der Corona-Politik schon Konsequenzen für die Kompetenzlage zwischen Bund und Ländern gezogen?¿ gefestigt wird. Dafür werden zunächst die Grundlagen des Föderalismus als staatstheoretische Idee erläutert, um anschließend dessen Ausprägung in Deutschland darzustellen. Im Rahmen der föderalen Gestaltung der Bundesrepublik Deutschland wird auf die Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen eingegangen, sodass im Anschluss die innerstaatliche Politikverflechtung beschrieben werden kann. Auf diesem Erkenntnisstand werden anschließend mithilfe von Beispielentscheidungen während der Corona-Krise sowie den Pandemiegesetzen die Stärken und Schwächen des Föderalismus in Deutschland interpretiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF