Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das "Natürliche Turnen" im Kontext der Reformpädagogik

Das "Natürliche Turnen" im Kontext der Reformpädagogik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritik am Turnmodell des 19. Jahrhunderts brachte seit der Jahrhundertwende für die Praxis und die Theorie der Leibeserziehung neue Impulse. Zu beachten sind hierbei neben dem englischen Sport die Entwicklungen des Frauen- und Mädchenturnens, die Tanz- und Gymnastikbewegung und das reformpädagogische Konzept des "Natürlichen Turnens" nach Gaulhofer und Streicher. In dieser Arbeit wird zunächst die Bedeutung des Dogmas "Reformpädagogik" näher erläutert, bevor damit der Bezug zum Sport und der "Erziehung vom Kinde aus" hergestellt wird. Daraufhin werden die "Drei Säulen" der reformpädagogischen Leibeserziehung vorgestellt, wobei die Konzentration auf der dritten Säule, dem "Natürliche Turnen", liegt. [...]
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF