Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Moskauer Künstlertheater und Konstantin Sergejewitsch Stanislawski

Das Moskauer Künstlertheater und Konstantin Sergejewitsch Stanislawski

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Regie & Schauspielkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich auf die Theaterarbeit von Konstantin Sergejewitsch Stanislawski, am Moskauer Künstlertheater im Zeitraum zwischen 1898 und 1908 näher eingehen. Diese Epoche ist besonders interessant, da sich in dieser Zeit Stanislawskis Theaterarbeit stark verändert hat. Er änderte seine Anschauung und wechselte vom naturalistischen zum symbolistischen Stil. Nach einem kurzen Überblick über seine anfängliche Einstellung zur Avantgardebewegung und den Einfluss der Meininger auf seine Inszenierungen, wird sein Hang zum Naturalismus am Moskauer Künstlertheater näher besprochen. Später bekam Stanislawski durch Tschechow den Anstoß sein System für Schauspieler zu entwickeln, in wieweit dieser Dramatiker den Theatertheoretiker und sein System beeinflusst hat, werde ich folgend näher erläutern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF