Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das mathematische Selbstkonzept von Grundschullehramt-Studierenden. Schulisches Selbstkonzept, Klausurnoten im Studium und mathematische Selbstwirksamkeit

Das mathematische Selbstkonzept von Grundschullehramt-Studierenden. Schulisches Selbstkonzept, Klausurnoten im Studium und mathematische Selbstwirksamkeit

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie sehen die Zusammenhänge zwischen dem schulischen Selbstkonzept, der mathematischen Selbstwirksamkeit und den Klausurnoten im Studium der Grundschullehramt-Studierenden aus? In diesem Werk können Sie lesen, wie ich diese Zusammenhänge untersucht habe und welche Auswirkungen die Klausurnote in der Mathematik auf das Selbst hat. Die Forschung zum Selbst ist vielfältig und hat eine Vielzahl an theoretischen Modellen und Definitionen hervorgebracht. Bei der Festlegung einer Ordnung der ¿Selbst¿-Begriffsvielfalt gibt es diverse Ansätze, wovon sie einige in dieser Arbeit vorfinden können. Für die qualitative Studie wurden 8 Thesen aufgestellt, die mittels eines Onlinefragebogens, der von über 70 Studierenden aus dem Lehramt an Grundschulen ausgefüllt wurde, überprüft wurden. Die Korrelationskoeffizienten wurden nach Spearman ermittelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF