Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Das Machtverständnis von Niklas Luhmann

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar 2: "Macht", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Machtverständnis von Niklas Luhmann und stellt sich dabei die Frage: Wie lässt sich Niklas Luhmanns Verständnis von Macht fassen und wie versucht er sich von der "klassischen Theorie der Macht" abzusetzen? Dabei wird die These vertreten, dass Luhmann, obwohl er sich von der "klassischen Theorie der Macht" lösen will und sich klar gegen die Konfliktorientierung stellt, dies zwar in einigen Punkten glaubhaft schafft, sich jedoch in den Grundstrukturen nicht von den von ihm selbst ausgemachten Problematiken der klassischen Theorie lösen kann. Als analytische Grundlage für die Arbeit dienen folgende Texte Luhmanns: das Kapitel 2 "Macht als Medium" aus Luhmanns Buch "Die Politik der Gesellschaft", der Artikel "Klassische Theorie der Macht, Kritik ihrer Prämissen" sowie Luhmanns Buch "Macht im System".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF