Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Lehren und Lernen der deutschen Sprache in Sekundarschulen Benins

Das Lehren und Lernen der deutschen Sprache in Sekundarschulen Benins

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgender Problematik : Wie wird Deutsch als Fremdsprache in der Sekundarschule Zinvie gelehrt und gelernt und welches sind die Schwierigkeiten im Lehr- und Lernprozess? Auf diese Fragestellungen werden auf Basis von Analysen und objektiven Angaben mögliche Antworten vorgeschlagen. Bisherige wissenschaftliche Arbeiten haben Antworten zum Thema DaF-Unterricht in Sekundarschulen Benins gegeben. Aber es gibt noch keine typischen Forschungen über die Sekundarschule Zinvie von 2004 bis 2012.Über die Lehr-und Lernmethoden wird oft diskutiert. Die in den zwei letzten Jahrzehnten in das Erziehungssystem Benins eingeführte APC-Methode-Reform lässt noch viele Schwierigkeiten beobachten. In diesem Kontext ist es von Relevanz, einen Überblick über das Fach "Deutsch als Fremdsprache" zu haben. Es geht hier um das Lehren und das Lernen der deutschen Sprache in der Sekundarschule Zinvie, den Stand, die Schwierigkeiten und Vorteile sowie die Perspektiven zur Entwicklung zukünftiger handlungsorientierter Deutschunterrichte. In dieser Arbeit werden Verfahren zum DaF-Lehren und Lernen in CEG ZINVIE sowie Arbeitsbedingungen mit Ressourcen untersucht, die zusätzlichen Fragestellungen ausgewertet. Mit diesen geführten Analysen und gewonnenen Daten kann die Situation konkret verbessert werden. Diese Arbeit verfolgt zwei Ziele: Zum einem soll vorbereitend die Wichtigkeit von Deutsch- unterrichten in Republik Benin besonders im Bezirk Zinvie hervorheben. Dies ist eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung der deutschen Sprache in der Region. Zum anderen soll anhand eines Anwendungsbeispiels untersucht werden, welche grundlegenden globalen und spezifischen Lehr-und Lernziele benötigt werden. Zu diesen Anfragen werden weiterhin Daten im Rahmen der Schule, Fragebögen, Umfrage, Interviews beispielhaft implementiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

18,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben