Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Das Kunstwerk und die Erinnerung

Angebote / Angebote:

Die Erinnerung an den Shoa erfolgt vornehmlich durch Bilder, die einen Abgrund widerspiegeln. Im Bereich der Kunst, die beständig die Auseinandersetzung mit dem Thema sucht, zeigt sich eine Differenz zwischen der inneren Dimension des Werks und seiner technischen Umsetzung. Das Eigene des Kunstwerks und die Einmaligkeit von Auschwitz haben so etwas gemeinsam: Die Bezugnahme auf eine Abwesenheit. Was bedeutet dies aber für die Aufarbeitung der Vergangenheit? In seiner Studie analysiert der Londoner Philosoph und Judaist Eric Jacobson den Zusammenhang von Ästhetik und Vergangenheitsbewältigung.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF