Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Das jüdische Gebet (Schmone Esre)

Angebote / Angebote:

Das Schmone Esre, auch bekannt als Amidah- oder Achtzehn-Bitten-Gebet, ist "das" zentrale und wichtigste Gebet des Judentums. Entstanden als Substitut des Jerusalemer Tempelkults, durchlief es sowohl eine historische Entstehens- als auch eine inhaltlich-theologische Interpretationsgeschichte. Diesem historischen Werden des Schmone Esre, seiner inhaltlichen Bedeutung sowie der theologischen Interpretation im Chabad-Chassidismus geht dieses Werk nach. Anhand größtenteils zum ersten Mal in deutscher Übersetzung zugänglicher Quellentexte will es als Werk- und Arbeitsbuch dem interessierten Leser einen Zugang in die Welt dieses Gebets sowie seinem kabbalistisch-chassidischen Verständnis ermöglichen. Inhalt dieses ersten Bandes sind vor allem folgende Themen:- allgemeine Überlegungen über das Wesen und die Bedeutung des Gebets im Chabad-Chassidismus, vor allem bei Schneur Salman, Dov Ber Schneersohn, Schalom Dov Ber Schneersohn, Yosef Yitzchak Schneersohn und Menachem Mendel Schneerson- talmudische Texte zur Entstehung und den Hintergründen des Schmone Esre- die Einleitung des Schmone Esre (Ps 51, 17) als Schlüsseltext der Chabad-Theologie- die ersten beiden Brachot in Hinblick auf ihre Textüberlieferung, biblischen Quellen, inhaltlich-historische Beurteilung sowie ihr Verständnis im Chabad-Chassidismus
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben