Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Judentum. Ausgewählte religiöse Richtungen in der Moderne

Das Judentum. Ausgewählte religiöse Richtungen in der Moderne

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Islamologie), Veranstaltung: Vergleichende Religionswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Judentum gehört laut heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nur zur ältesten monotheistischen Religion der Geschichte, sondern umfasst auch eine Jahrtausende alte, faszinierende Kultur mit einer spannenden obgleich tragischen Geschichte. Trotz seiner wandelnden Geschichte und seines heutigen Facettenreichtums birgt das Judentum zwei klare Konstanten, die die Vielfalt des jüdischen Volkes vereinheitlichen: Die Thora als das Heilige Buch und Israel als geographische Heimat des jüdischen Volkes und als ethnisch-religiöse Gemeinschaft. Wenngleich Weltreligion ist die Zahl ihrer Anhänger mit rund 14 Millionen recht klein, wobei sich etwa die Hälfte in den Vereinigten Staaten von Amerika im Exil niedergelassen haben. Die Zugehörigkeit zum Judentum erfolgt auf zwei Wegen, qua Geburt durch eine jüdische Mutter oder durch den Übertritt. Das Judentum hat sich stets in Abhängigkeit der Geschichte seiner Anhänger gewandelt. Das moderne Judentum weist im Wesentlichen vier verschiedene Hauptströmungen auf, die sich im Laufe der neuzeitlichen Geschichte herausgebildet haben. Die Erörterung des gesamten Spektrums aller modernen jüdischen Strömungen in der Moderne würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Im Zuge dieser Arbeit werde ich mich daher auf zwei religiöse Strömungen konzentrieren, die besonders mein Interesse geweckt haben: 1. Das ultraorthodoxe Judentum, auch bekannt unter dem Namen Haredim oder Charedim, welches einen Großteil seiner Anhänger in Israel vereint und 2. das liberale Judentum als extremes Gegenpol zur Orthodoxie, auch bekannt unter dem Namen Reformjudentum, das zu einem Großteil in den Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet ist. Dabei werde ich näher untersuchen, in welchen zentralen theologischen Gesichtspunkten sich diese Richtungen unterscheiden, wie sich die Glaubensinhalte konkret auf ihre Lebenspraxis und ihren Lebensalltag auswirken und welche Rolle sie in ihrer soziokulturellen Gesellschaft spielen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF