Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Internet und die politische Partizipation

Das Internet und die politische Partizipation

Angebote / Angebote:

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13 Punkte, Lessing-Gymnasium Uelzen , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer global vernetzen Welt. Besonders in meiner Generation ist das Internet nicht mehr wegzudenken. Es hat in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung im alltäglichen Leben bekommen. Laut einer ARD/ZDF-Onlinestudie von 2010 sind 69, 4% (49 Million) der deutschen Bevölkerung im Internet aktiv. Gleichzeitig entstand eine immer größer werdende Politikverdrossenheit im Lande. In diesem Zusammenhang finde ich die Frage, ob das Internet zu einer Steigerung der politischen Partizipation beitragen kann, bedeutend und sehr interessant. Im Folgenden werde ich zunächst die grundlegenden Begriffe klären und über Partizipation im Internet sprechen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF