Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Halten von Kunden. Bedeutung, Methoden und Konzepte im Marketing

Das Halten von Kunden. Bedeutung, Methoden und Konzepte im Marketing

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Marketing Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen versuchen, durch die unterschiedlichsten Maßnahmen die Kundenbindung zu erhöhen. Doch welche unterschiedlichen Ansätze, Methoden und Konzepte gibt es hierzu im Marketing? Im ersten Teil wird das Ziel "Kundenbindung" in einen Gesamtrahmen gestellt. Warum wird versucht, die Kunden verstärkt an ein Unternehmen zu binden? Wie lässt sich die Kundenbindung in herkömmliche Marketing-Konzepte einbinden? Und wie wird in diesem Zusammenhang Kundenzufriedenheit (als Grundvoraussetzung) definiert? Im zweiten Teil steht die Beziehung zum Kunden im Mittelpunkt. Hier werden die Begriffe erläutert, die sich insbesondere in den letzten Jahren in der Literatur durchgesetzt haben. Danach erfolgt eine Darstellung der Marketing-Methoden, die dem Ziel der Kundenbindung dienen. Sie werden hier als Formen des Kundendialogs behandelt. Im letzten Teil wird der Blick auf das gesamte Unternehmen gerichtet. Fazit: Es reicht nicht aus, Kundenbindung auf die Vertriebs- und Marketing-Abteilungen zu delegieren. Kundenbindung ist kein Teil einer Marketing-Strategie, sondern ein Unternehmensziel und somit als unternehmerische Gesamtaufgabe zu definieren. Berlin, 1997 Link zu Präsentationsfolien: http://de.slideshare.net/almut/das-halten-von-kunden
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben