Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das globale Problem der Klimamigration. Pflichten und Perspektiven der EU

Das globale Problem der Klimamigration. Pflichten und Perspektiven der EU

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut II: Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer wird als "Klimaflüchtling" anerkannt und wer übernimmt in diesem Zusammenhang welche rechtliche Verantwortung? Hierbei handelt es sich um ein umschweifendes Thema dem bislang noch nicht viel Aufmerksamkeit zukam. Weiterhin ist unklar, wie Klimamigranten und ihr rechtlicher Status einzuteilen sind. Demnach wird in der vorliegenden Hausarbeit folgende Fragestellung betrachtet: Mit welchen rechtlichen Maßnahmen reagiert die europäische Staatengemeinschaft auf das Phänomen der Klimamigration?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF