Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Konsequenzen für Berater und Mandanten

Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Konsequenzen für Berater und Mandanten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit den sich aus dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen ergebenden Neuerungen, vor allem aber mit deren Bedeutung für Unternehmen in bargeldintensiven Branchen beschäftigen. Hierbei wird auch Bezug auf die Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr, kurz Kassensicherungsverordnung, genommen. Außerdem werden Einzelheiten zum zeitlichen Inkrafttreten der Vorschriften sowie zu bestehenden Übergangsvorschriften erläutert. Ein besonderes Augenmerk wird auf einer kritischen Betrachtung der Neuerungen liegen.Ein weiterer Punkt dieser Arbeit wird die optimale Betreuung und die steuerliche Beratung von Mandanten zur Umsetzung der bestehenden sowie der sich aus den gesetzlichen Neuerungen ergebenden Kassenführungspflicht sein. Des Weiteren wird aufgezeigt unter welchen Voraussetzungen eine fehlerhafte Kassenführung seitens der Finanzverwaltung verworfen werden kann und welche allgemeinen Grundsätze der Schätzungsberechtigung dem Grunde und der Höhe nach erfüllt sein müssen bevor es zu Hinzuschätzungen seitens der Finanzverwaltung kommen kann. Am Ende der Arbeit wird ein Blick auf die zu erwartende Entwicklungen im Bereich der Kassenführung geworfen und ein Fazit gezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF