Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Gesellschaftsbild der 1960er-Jahre bei George A. Romero, aufgegriffen im 1968 erschienenen Film "Night of the Living Dead"

Das Gesellschaftsbild der 1960er-Jahre bei George A. Romero, aufgegriffen im 1968 erschienenen Film "Night of the Living Dead"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: keine, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Generation Z - Crossmediale Zombie-Motive in den 2010-Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: «Das Genre, das nie stirbt» war - und ist auch heute noch - George A. Romeros Lebensinhalt, fasziniert vom Genre des Horrors, und spezifisch von der Figur des Zombies, produzierte Romero eine Reihe von Filmen, von denen einige ohne falsche Bescheidenheit als «Klassiker des modernen Horrors» bezeichnet werden dürfen. In George A. Romeros Zombie-Filmen geht es aber nicht einfach nur um Horror und um die blosse Darstellung von Zombies - Romero übt(e) durch seine Filme auch immer eine gewisse Kritik an der Gesellschaft aus. In dieser Arbeit wird das Gesellschaftsbild der 1960er-Jahre in den USA anhand des Filmes «Night of the Living Dead» aufgegriffen und analysiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF