Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das duale System der Berufsausbildung in Deutschland: Eine historisch-systematische Analyse seiner Entwicklung von 1869 bis 1945

Das duale System der Berufsausbildung in Deutschland: Eine historisch-systematische Analyse seiner Entwicklung von 1869 bis 1945

Angebote / Angebote:

Nahezu jedes Land verfügt über ein eigenes Berufsausbildungssystem, das als ein Teil des jeweiligen Bildungssystems stark durch historische, politische und gesellschaftliche Ereignisse geprägt und an neue Herausforderungen und Gegebenheiten angepasst wurde. Die vorliegende Studie untersucht das duale System der Berufsausbildung in Deutschland und seine Vorläufer in der Zeit von 1869 bis 1945. Darüber, was die möglichen aktuellen Probleme, Krisensymptome und Reformvorschläge des dualen Systems sind oder wie dessen Zukunft aussehen könnte soll in dieser Arbeit aber nicht diskutiert oder spekuliert werden, da diesbezüglich eine Vielzahl an unterschiedlichen Expertisen vorliegen, welche von Auflösungserscheinungen bzw. vom Untergang der dualen Berufsausbildung bis zum Fortbestehen durch seine Elastizität und Anpassungsfähigkeit existiert.Vielmehr soll ein Versuch unternommen werden, eine historische Analyse über die Entwicklungen, Veränderungen sowie Wandlungsprozesse der dualen Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland nachzuzeichnen. Dabei soll insbesondere das Verhältnis der beiden Lernorte des dualen Systems, Betrieb und Berufsschule in den jeweiligen Epochen kritisch beleuchtet werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben