Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Das Brautwerbungsschema im Nibelungenlied

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein viel diskutiertes Thema, zu dem bereits viel Forschungsliteratur besteht, bezieht sich auf die Paarbeziehungen und das Brautwerbungsschema im Nibelungenlied. Da die Brautwerbung im Nibelungenlied einen tragenden Teil der Handlung darstellt und nicht unwesentlich zur Charakterisierung und Konstellation der Figuren beiträgt, soll in dieser Arbeit ermittelt werden, welche zentralen Paarbeziehungen im Nibelungenlied entstehen und wie die Brautwerbung dabei jeweils abläuft. Diejenigen Paarbeziehungen, die im Folgenden hinsichtlich der Brautwerbung betrachtet werden sollen, sind die zwischen Siegfried und Kriemhild, Gunther und Brünhild sowie zwischen Etzel und Kriemhild. Was hier bereits deutlich wird, ist, dass die Figur Kriemhilds zwei Mal Gegenstand einer Brautwerbung wird, die Figur Brünhilds einmal.Zu Beginn soll zum besseren Verständnis auf den Begriff der Brautwerbung und die Unterschiede zwischen der gefährlichen und der ungefährlichen Brautwerbung näher eingegangen werden. Vor diesem Hintergrund wird anschließend die Brautwerbung Siegfrieds um Kriemhild betrachtet. Daraufhin wird dargestellt, wie die Werbung Gunthers um Brünhild abläuft, woraufhin ermittelt wird, wie Etzel um Kriemhild wirbt. Zum Abschluss werden die Brautwerbungen in einem Fazit gegenübergestellt und verglichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben