Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das Bier unserer Ahnen. Norddeutsche Braugeschichte mit Rezepturen

Das Bier unserer Ahnen. Norddeutsche Braugeschichte mit Rezepturen

Angebote / Angebote:

Seit tausenden von Jahren trinken Menschen Bier. Lange Zeit war es wegen seiner geringen Haltbarkeit ein lokales Produkt. Dies änderte sich urplötzlich mit dem Hopfenbier der Hanse. Bier wurde zum Exportschlager und befeuerte das Wirtschaftswachstum vieler Städte. Große Teile der städtischen Gesellschaften hingen direkt oder indirekt vom Brauwesen ab. Aber nicht jeder durfte brauen und die Qualität und der Geschmack schwankte von Brauer zu Brauer. Doch irgendwann verschwanden die damals so erfolgreichen Biere im Dunkeln der Vergangenheit. Wie mögen sie geschmeckt haben und warum gibt es sie nicht mehr? Diese und andere Fragen zu beantworten ist der Anspruch des Buches. Im geschichtlichen Teil stehen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Bieres sowie die soziale Stellung von Brauer/-in im Vordergrund. Auch eine detaillierte Beschreibung des Herstellungsprozesses sowie der Bierqualität gehören zu diesen Erläuterungen. Das Brauwissen unserer Ahnen wird beleuchtet und neu aufbereitet. Abschließend erhalten die Leser/-innen einen Überblick anhand von Brauanleitungen, Aufnahmen und Beschreibungen über Aussehen, Geschmack und Herstellung von 19 historischen Bieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben