Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer. Die Kompetenz ¿Einen Videochat zu einem Studienbrief durchführen¿ am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversität

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer. Die Kompetenz ¿Einen Videochat zu einem Studienbrief durchführen¿ am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversität

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchführung eines Videochats für Dozenten einer Fernuniversität entworfen werden. Die Grundlage für den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merriënboer. Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine große Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den nächsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen. Der Lernstoff kann dabei über verschiedene Kanäle vermittelt werden. In Fernuniversitäten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben