Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Darstellung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses

Darstellung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Veranstaltung: EU-Verfassungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1957 wurde der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) als beratendes Organ der Europäischen Union eingerichtet. Er soll den entscheidenden Organen der Europäischen Union (EU) mit seinem nötigen Fachwissen beratend zur Seite stehen. Diese entscheidenden und somit zentralen Organe (Rat, Europäisches Parlament und Europäische Kommission) der EU bedienen sich beispielsweise an der vom EWSA erarbeiteten Initiativstellungnahmen zu aktuellen Themen, die für die Zivilgesellschaft von Rolle spielen. Die "Brücke" zwischen der bürokratischen EU-Institutionen und der organisierten Zivilgesellschaft zu schlagen, ist eine wesentliche Aufgabe des EWSA.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF