Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Darstellung der marokkanischen Stadt Fes in ausgewählten deutschen Reiseberichten 1870 - 1911

Darstellung der marokkanischen Stadt Fes in ausgewählten deutschen Reiseberichten 1870 - 1911

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Université Sidi Mohamed Ben Abdellah (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Marokkoreiseberichte deutschsprachiger Autoren, die sich zum Teil mit der marokkanischen Königsstadt Fes beschäftigt haben, darzulegen, eine Analyse von ausgewählten Abschnitten dieser Berichte durchzuführen und, nach Möglichkeit, einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen darzubieten. Es wird versucht, dem Leser eine umfassende Darstellung der Stadt Fes in deutschsprachigen Reiseberichten zu vermitteln. Das Thema ist äußerst komplex und muss daher zeitlich eingegrenzt werden. Gegenstand der Untersuchung ist der Zeitabschnitt von 1873 bis 1911, eine Periode im Zeitalter des Kolonialismus und Imperialismus, unter dem Nordafrika lange Zeit litt. Die Wahl dieses Zeitraums erklärt sich aus der Bedeutung dieser Periode, die nicht nur die Geschichte Marokkos, sondern auch die der gesamten Region Nordafrikas stark beeinflusste. Sie begann Jahrzehnte vorher mit der Eroberung Algeriens durch Frankreich im Jahre 1830, setzte sich fort, indem Frankreich 1881 ein Protektorat in Tunesien errichtete, und endete damit, dass Marokko zum Spielball der europäischen Großmächte wurde und 1912 unter die Schutzherrschaft Frankreichs kam. Der Untersuchungszeitraum 1873-1911 ist in Deutschland durch die Folgen der Reichsgründung von 1871, den Börsenkrach, den Rüstungsaufbau des Heeres und der Flotte, und schließlich durch kolonialistische und imperialistische Bestrebungen geprägt. [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF