Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Corporate Culture im Fusionsprozess

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bis zu 80 Prozent der Fusionen scheitern oder erreichen die gesetzten Ziele nicht oder nur teilweise. Oftmals ist das Scheitern auf mangelnde Rücksicht auf die "soft facts", den menschlichen Faktoren, wie Kommunikation und Unternehmenskultur zurückzuführen. Die Autorin Nancy Bockelmann gibt Einblick in die Bedeutung von Unternehmenskultur für den Fusionserfolg. Sie befaßt sich mit dem Integrationsprozeß von Fusionen und damit ob und wie Unternehmenskulturen veränderbar bzw. miteinander vereinbar sind. Es wird aufgezeigt welche Form der Akkulturation von unterschiedlich ausgeprägten Unternehmenskulturen gewählt werden kann und welche Kulturkonflikte bei Fusionen auftreten können und welche Kriterien diese Konflikte begünstigen können. Besonderes Augenmerk wirft das Buch auf die Kommunikation in Unternehmen während des Fusionsprozesses. Im Anschluß daran wird eine Kommunikationsstrategie für die Integrationsphase der Fusion entwickelt. Schließlich wird ein bekanntes Beispiel aus der Praxis aufgezeigt: Die interne Kommunikation bei der Fusionen von Daimler Benz mit Chrysler. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger bei Fusionen, an Manager, an Kommunikationsberater sowie an Mitarbeiter der internen und externen Unternehmenskommunikation von Unternehmen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben