Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Controlling in Non-Profit-Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Schwerpunkt Controlling, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, Kostendruck, Innovationsdynamik und Produktivitätsver-besserungen - dies sind die Schlagworte, die auf die Führung eines modernen Unternehmens im dynamischen Umfeld einwirken. In zunehmendem Maße spielen diese Fragestellungen auch im Non-Profit-Bereich eine gewichtige Rolle. Will man sich erfolgreich als Non-Profit-Unternehmen am Markt positionieren, benötigt die Organisation ein funktionierendes Kostenrechnungssystem. Ferner soll nicht nur der Unternehmenserfolg ex-post betrachtet werden, sondern auch zielorientierte Handlungsempfehlungen abgegeben werden. Dies geschieht bei Profit-Unternehmen durch eine Unternehmensplanung und ein effizientes Controlling. Um dem komplexer und dynamischer werdenden Unternehmensumfeld gerecht zu werden, benötigen auch oder gerade Non-Profit-Unternehmen ein allumfassendes Controlling als führungsunterstützendes Konzept.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF