Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Controller in Großunternehmen. Rollenentwicklung und zukünftiges Anforderungsprofil

Controller in Großunternehmen. Rollenentwicklung und zukünftiges Anforderungsprofil

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Controlling & Consulting), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Veränderung der Controller-Rolle sowie Anforderungen an Controller in Großunternehmen im Zeitverlauf darzulegen. Eine Aufarbeitung der bestehenden Literatur soll ein besseres Verständnis des Controllers und seine Entwicklung ergeben. Ergänzend sollen mögliche Tendenzen der Anforderungsprofile für die Zukunft aufgezeigt werden. Wie hat sich die Controller-Rolle in Großunternehmen in den vergangenen Jahren entwickelt und durch welche Faktoren wurde diese Entwicklung vorangetrieben? Wie hat sich das Anforderungsprofil von Controller in Großunternehmen entwickelt und wie sieht die zukünftige Entwicklung der Anforderungen aus?Veränderungen stellen heute in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens eher die Regel als die Ausnahme dar. Zusätzlich kann festgestellt werden, dass die Abstände zwischen gravierenden Veränderungen in Unternehmen immer kürzer werden. Die Unternehmen müssen sich ändern und die Controller müssen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterentwickeln bzw. anpassen, damit sie den neuen Ansprüchen entsprechen. Genauso, wie sich die Rollen und das Bild von Controllern verändert haben, hat sich auch der Aufgabenbereich erweitert. Der Wandel des Controllers vom "Zahlenknecht" hin zum "Business Partner" ist viel diskutiert. Die neuen Anforderungen, die mit der Rolle des "Business Partner" zusätzlich auf die Controller zukommen, müssen von ihnen adaptiert werden. Bei diesem Veränderungsprozess spielt auch die Unternehmensgröße oft eine entscheidende Rolle.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben