Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Containerverkehr im internationalen Transport. Bedeutung und Entwicklung

Containerverkehr im internationalen Transport. Bedeutung und Entwicklung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Betriebliche Außenwirtschaft, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Container, die größte logistische Errungenschaft seit Erfindung der Einkaufstüte." Kaum eine Entwicklung hat den Alltag der Menschen in den letzten Jahrzehnten mehr verändert und zum Wohlstand weiter Teile der Welt beigetragen als die rapide voranschreitende Intensivierung des Welthandels und der internationalen Arbeitsteilung. Die rasante Entwicklung wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht gleichzeitig bedeutende technische Fortschritte wie der Container erzielt worden wären. Der Containerverkehr hat den internationalen Transport in den vergangenen Jahrzehnten revolutioniert und dem traditionellen Stückgüterverkehr weitestgehend den Rang abgelaufen. "Container" (abgeleitet vom lateinischen Verb "continere" = umschließen) ist ein sehr allgemeiner Begriff, der im Transportwesen für eine Vielzahl von Behältern unterschiedlicher Größe, Art und Bauweise verwendet wird. Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit den zwei wichtigsten Containerarten: dem ISO-Standardcontainer und dem Binnencontainer.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF