Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Cicero und das römische Bürgerrecht

Angebote / Angebote:

Cicero verteidigte 62 v. Chr. den griechischen Dichter und römischen Neubürger A. Licinius Archias gegen die Anklage der Bürgerrechtsanmaßung. Dieses außerordentliche sprachliche Kunstwerk des Cicero ist eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte des römischen Bürgerrechts in der späten Republik. Diese Untersuchung beschäftigt sich mit dieser Rede, die das älteste erhaltene, vielleicht überhaupt das erste öffentliche Plädoyer eines römischen Senators für den Wert des Literarischen und speziell auch für die griechische Bildung ist. Darüber hinaus untersucht Coskun die Rede einerseits auf die Inklusion von fremden , Freunden' in die römische Gesellschaft und den populus Romanus. Er zeigt andererseits auch die Instrumentalisierbarkeit der Freundschaftssemantik im Kontext
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF