Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Chancen und Risiken des Lernens im Arbeitsprozess

Chancen und Risiken des Lernens im Arbeitsprozess

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik I, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung, den dadurch wachsenden Konkurrenzdruck und einer sich rasant verändernden Wirtschaft mit Forderungen nach Effizienzsteigerung und Flexibilität, durch Zunahme wissensintensiver Dienstleistungstätigkeiten und technologischen Innovationen sehen sich Betriebe und mit ihnen auch die Arbeitnehmer ständig neuen Anforderungen ausgesetzt, denen sie nur mit einem Zuwachs an individueller Bildung, an Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Kreativität, sowie guten Kenntnissen zur Arbeitsausführung gewachsen sein werden. Der Arbeitsprozess erfordert spezielle Qualifikationen, die in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung erworben werden. Deshalb gewinnen Arbeitsstätte als Lernort und das Lernen im Arbeitsprozess zunehmend an Bedeutung. Den Begriff des Arbeitsprozesses möchte ich mit der Thematik Lernen im Arbeitsprozess auf den Arbeitsplatz, die Arbeitsstätte, das Unternehmen, öffentliche Verwaltung und Betriebe beziehen. Teile der Berufsausbildung und die betriebliche Weiterbildung finden hier statt. Die Berufsausbildung unterliegt gesetzlichen und anderen Regelungen, die berufliche Weiterbildung bleibt weitgehend den einzelnen Unternehmen überlassen. Durch die ständigen Veränderungen in der Arbeitswelt, insbesondere auch wegen der Geschwindigkeit technischer Innovationen, begegnen die Erwerbstätigen bzw. Mitarbeiter "der Notwendigkeit, zu lernen, und zwar aus ihrer Arbeit heraus." 1 Die Berufsausbildung folgt diesen Veränderungen des Arbeitsprozesses nur schleppend, weil die Ausbildungsberufe und ihre Ausbildungsinhalte in längerfristigen Zyklen angepasst bzw. erneuert werden. Die berufliche Weiterbildung reagiert schneller auf Veränderungen des Arbeitsprozesses
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF