Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Chancen für ein eigenes Betriebssystem eines führenden deutschen Pkw_Herstellers: Die Migration des Autos zur Innovationsplattform

Chancen für ein eigenes Betriebssystem eines führenden deutschen Pkw_Herstellers: Die Migration des Autos zur Innovationsplattform

Angebote / Angebote:

Aktuelle Trends wie autonomes Fahren, Konnektivität und bedarfsgerechte Mobilitätsdienstleistungen verändern die Automobilbranche nachhaltig. Das Auto wird zunehmend zu einer fahrenden Plattform, sodass OEMs ihre Kernkompetenz von dem Karosseriebrau auf die Software-Entwicklung verlagern müssen. Längst haben große Technologiekonzerne ihre Vorteile erkannt und eigene Betriebssysteme für Pkws auf den Markt gebracht und sind somit zu ernstzunehmenden Konkurrenten für führende Automobilhersteller geworden. Deutsche OEMs müssen neue Geschäftsmodelle entwickeln, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Dazu gehört nicht zuletzt die Eigenentwicklung eines Betriebssystems und dessen Ausgestaltung. Die grundlegende Architektur eines solchen Betriebssystems kann eine Innovationsplattform sein, die unter anderem aufgrundentstehender Netzwerkeffekte und komplementärer Ergänzungen Dritter überraschende Vorteile gegenüber Unternehmensformen mit linearen Wertschöpfungsketten bietet. Ziel dieses Buches ist es herauszuarbeiten, wie genau diese Innovationsplattform ausgestaltet werden könnte, um einen Mehrwert für alle Ökosystempartner zu bieten. Eine wichtige Rolle spielen dabei Features on demand - flexibel und temporär hinzubuchbare Extras - die über den Lebenszyklus des Autos hinaus Gewinne einbringen und den Fahrzeuginsassen eine ganz neue Welt der Möglichkeiten eröffnen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF