Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Case Management. Definition, Aufgaben und Ziele

Case Management. Definition, Aufgaben und Ziele

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Case Managements wird in dieser Hausarbeit näher durchleuchtet und an einem Fallbeispiel der Maßregelvollzugsklinik angewandt. Aufgaben, Ziele und Funktionen des Case Managements werden genau beschrieben und analysiert. In Kapitel 2 wird das Fallbeispiel vorgestellt, um es anschließend in Kapitel 3 zu analysieren in Bezug auf die individuellen Bewältigungsherausforderungen, individuellen fallbezogenen Ressourcen sowie der fallbezogenen Probleme auf der Systemeben, an die sich die Problemdefinition des Falls anschließt. In Kapitel 4 wird das Konzept des Case Managements näher betrachtet und auf die einzelnen Funktionen und Prozessschritte eingegangen. Daraus wird in Kapitel 5 der Prozess des Case Managements im Einzelfall betrachtet und angewandt. Die detaillierte Prozessbeschreibung erfolgt und ein mit dem Klienten gemeinsam erstellter Versorgungs- und Serviceplan wird herausgearbeitet. In der abschließenden Schlussbetrachtung (Kapitel 6) geht es in Bezug auf den Fall um die Grenzen und Herausforderungen der Implementierung von Case Management.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF